die aktuelle Website wird bald abgeschaltet werden.
Wir freuen uns Euch den Link zu unserer neue Website hier vorstellen zu dürfen.
Ab sofort sind wir auch präsent über:
https://www.schwedenurlaub-mit-herz.de/
Neu sind dabei auch unsere Partnerhäuser.
Viel Freude beim stöbern!
Wer hätte vor einem Jahr gedacht das uns die Pandemie auch noch im Sommer 2021 beschäftigen wird.
Leider ist das so und deshalb hier ein paar Infos über das Einreisen und die Stornierungsbedingungen unseres Ferienhauses.
Aktuell (04.05.2021) braucht man zur Einreise nach Schweden einen Negativ Test, der nicht älter als 48 Stunden sein darf und in Englischer Sprache verfasst sein muss.
Das gilt für die direkte An - bzw. Einreise nach Schweden.
z.B. über Travemünde - Trelleborg oder Travemünde - Malmö, Rostock - Trelleborg oder Sassnitz , Mukran - Ystad.
Alle die auf dem Landweg oder mit den dänischen Fähren einreisen, benötigen am Grenzübergang Deutschland - Dänemark einen negativ Test, der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
In Schweden selber sind die Geschäfte geöffnet, man braucht keine Tests um einkaufen zu können und kann sich im Land frei bewegen. Auch gibt es keine Maskenpflicht, nur eine Masken Empfehlung. Es ist also jedem frei gestellt ob er eine Maske tragen möchte oder nicht.
Da die Schweden von sich aus schon Abstand halten ist auch das kein Problem. Es rückt einem kaum einer auf die Pelle (Ausnahmen gibt es überall).
Freizeiteinrichtungen öffnen Ende Mai wieder - laut der offiziellen Homepages.
Natürlich unter den Bedingungen, die das schwedische Gesundheitsamt vorgibt.
Aber die Seen und Wanderwege, die frische Luft, das ländlich gelegenen Ferienhaus mit viel Platz und Luft zum atmen drum rum, die vielen Dinge die man ums Haus machen kann, all das hat auch ohne Menschenansammlungen und geöffneten Freizeiteinrichtungen einen hohen Erholungswert.
Schwimmen, Boot fahren - rudern, Tischtennis spielen, saunieren, Fussballspielen, schaukeln, sich dem Holzpferdechen widmen, gemütlich kochen, am "Lagerfeuer" sitzen, den Kamin heizen usw. sind Dinge, bei denen man die Seele baumeln lassen und Corona mal vergessen kann.
Für die Rückreise nach Deutschland sieht aktuell so aus, daß man am Hafen einen Schnelltest machen muss und bei negativem Ergebnis und mit einer entsprechenenden Erklärung fürs deutsche RKI dann an Bord kann.
Ebenso gibt es an der Öresundbrücke eine Teststation.
In Deutschland muss man (noch) in eine 14-tägige Quarantäne, da Schweden aktuell noch als Hochrisikogebiet gilt.
Wir hoffen jedoch alle sehr, daß sich das demnächst erledigt hat.
Zumindest die 2-fach geimpften Erwachsenen sind demnächst nicht mehr davon betroffen.
Mehr Infos zur aktuellen Lage gibt es auch unter:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/schwedensicherheit/210708
Deshalb gilt, daß dann kostenfrei storniert werden kann, wenn:
- eine Einreise zum Urlaubsbeginn nach Schweden nicht möglich sein wird
- bei Rückreise eine 14-tägige Quarantäne aufgrund der Infektionszahlen in Schweden notwendig ist.
Wenn jemand unsicher sein sollte, einfach bei uns melden.
Bis jetzt haben wir noch immer eine gemeinsame Lösung gefunden.
Wir hoffen das wir alle gesund und munter unseren Schwedenaufenthalt im Sommer 2021 genießen können.
Verdient haben wir es uns allemal!
Das Corona Jahr neigt sich dem Ende zu.
Das Ferienhaus war dieses Jahr viel alleine. Wir hoffen das es nächstes Jahr wieder voll belegt sein wird. Und wir und unsere Gäste Land und Leute, Seen und Natur wieder in vollen Zügen genießen können.
So wünschen wir unseren Gästen und Besuchern einen guten Start in ein gesundes und zuversichtliches Neues Jahr und freuen uns schon auf viele schöne Begegnungen in Schweden.
der lange, heiße und viel zu trockene Sommer wird noch lange in Erinnerung bleiben.
Die Seen waren wunderbar warm, die Nächte lau, so genießen konnte man den Sommer hier schon lange nicht mehr.
Natürlich war der Aufenthalt im Freien durch die extreme Trockenheit auch ein wenig mit Einschränkungen verbunden.
So durfte über lange Zeit kein offenes Feuer draußen entfacht werden. Grillen und Lagerfeuer sind also diesen Sommer leider ausgefallen.
Inzwischen ist der Herbst ins Land gezogen und hat schon wieder ein Wetterextrem parat.
Heute Nacht (27.10.) hat es 15 cm Neuschnee gegeben.
Die Bäume ächzen unter der Schneelast und draußen ist es so still wie lange nicht.
Wer kann, zieht sich heute ins gemütliche Haus zurück, bei Kaminfeuer und Tee. Und lässt den doch nahenden Winter schon mal auf sich wirken.
Wir freuen uns auf viele Herbst und Wintergäste.
Denn auch diese Jahreszeiten haben ihren ganz eigenen Reiz und einen hohen Erholungswert.
In den kurzen Tagen und langen Nächten, kann man noch mehr zur Ruhe und Einkehr finden.
Und gestärkt in den Alltag zurück kehren.
Genießen Sie diese Jahreszeiten!
...ist endlich fertig.
Ab sofort kann jetzt mit Blick in den Garten und den Wald das entspannende
Wohlgefühl eines Saunagangs genossen werden.
Wir freuen uns sehr, daß es so schön geworden ist und hoffen sie findet rege Benutzung.
Ebenso ist es nach langen Anläufen geschafft... der Schaukelturm steht.
Somit gibt es noch mehr Freizeit Spaß ums Ferienhaus!
Winter ade - der Frühling ist da und somit eine baldige neue Sommersaison.
Die Gartenmöbel sind schon aus dem Winterschlaf geholt und warten auf viele Benutzer.
Die Tage werden lang und länger, die Kraniche sind mit Ihren Balzrufen laut zu hören,die Frühlingsblumen sprießen und bald wird auch der Rasentraktor seine ersten Runden drehen können.
"Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen! "
Eduard Mörike (1804-1875)
Wir wünschen allen unseren Ferienhausgästen und denen, die es noch werden, einen wunderschönen Frühling und einen noch schöneren Sommer, mit vielen Schwedenblauen Sonnenstunden und erholsamen Tagen in Kråkshult.
Die Zeit zwischen den Jahren ist eine stille Zeit.
Zeit zum Innehalten, Zeit zum nachdenken, mit Altem abzuschließen und sich Öffnen für das Neue.
Zeit die Stille zu suchen und zu genießen und Zeit die Natur mit all ihren winterlichen Facetten auf sich wirken zu lassen.
In Östaker ist es still, die Natur vor der Türe.
Nach einer Wanderung zurück kommen, bei einer Tasse dampfendem Tee vor dem Kaminfeuer sitzen und neue Kraft tanken für den Alltag.
Das ist Winter in Östaker.
Wir wünschen all unseren Gästen und Lesern einen ganz guten Start in ein gesundes und glückliches 2016.
Die warmen Tage gehen, die Winde wehen.
Die Blätter färben sich in atemberaubenden Farben.
Pilze wachsen in Hülle und Fülle.
Der Wald verströmt seinen würzigen Herbstduft.
Spaziergänge in dieser Jahreszeit sind wunderschön. Und das Zurückkommen ins Haus, daß uns mit einer Wärme und Behaglichkeit empfängt, eine Wonne.
Öståker im Herbst, eine Wohltat für Körper, Seele und Geist und eine gute Zeit, nocheinmal Aufzutanken, bevor der Weihnachtstrubel beginnt.
Sommer
der Sommer ist
da.
Mit all seinen
Facetten, bunte Lupinenfelder, blühender Lindenallee, die Natur bietet zur Zeit sehr viel.
Ein kühles Bad im
See, eine Bootstour, ein schattiges Plätzchen zum lesen und faulenzen oder die vielen Attraktivitäten der Umgebung besuchen.
Im Moment ist alles
machbar.
Vor allem aber
eines, Ruhe und Erholung!
In Öståker ist in den letzten Wochen viel gearbeitet worden.
In der neuen Saison gibt es jetzt Fahrräder, die in einem neu gebauten Fahrradcarport einen Platz gefunden haben.
Dann haben wir eine Frühstücksterasse anbauen lassen. Frühstücken in der Morgensonne ist jetzt ein neues Highlight und macht die Ferientage in Öståker noch erholsamer.
Ausserdem hat ein Gartenbett Einzug gehalten. Gemütliche Lese - oder Relaxstunden sind jetzt garantiert. Und das Grundstück ist inzwischen komplett eingezäunt.
Mit all den Neuerungen hoffen wir noch mehr Erholung und Entspannung nach Öståker gebracht zu haben.
Die anderen Gartenmöbel sind ebenfalls an ihrem Platz und die Saison kann beginnen.
Wir wünschen allen unseren Gästen und all denen die es noch werden, wunderbare und erholsame Sommerferientage in Öståker.
Jetzt hat der Winter richtig Einzug gehalten.
Verschneite Landschaften aus denen die roten und gelben Häuser hervorblitzen,überzuckerte Bäume, eine in sich gekehrte Natur, Ruhe und Gelassenheit, die schon wieder länger werdenden Tage und
rauhe, kalte Nächte. Der Winter in Östaker hat seinen ganz besonderen Reiz.
Kaminfeuer, Lesestunden und einfach die Seele baumeln lassen. Lagerfeuer im Schnee und ausgiebige Schneespaziergänge. Ein Erholungswert, der auch zu dieser Jahreszeit nicht unterschätzt werden
darf.
Es ist Winterzeit und Östaker freut sich auch im Winter über Gäste.
Die Tage werden kurz und kürzer und die Nächte sind lang.
Zeit um es sich drinnen in den Häusern gemütlich zu machen.
Ein Kaminfeuer und Kerzen anzünden, es sich mit Kuschelsocken und Tee auf dem Sofa gemütlich machen und bei einem guten Buch zu entspannen.
In Östaker ist die weihnachtliche Hektik, das laufen und rennen, weit weg.
Es ist Stille eingekehrt an einem Ort, der uns beim Eintreten mit Gemütlichkeit und Wärme empfängt.
Und es wird Zeit, Ruhe und Entspannung zu suchen um wieder neue Energie zu tanken.
Wir wünschen allen unseren Ferienhausgästen eine entspannte und geruhsame Advents- und Weihnachtszeit, ob in Östaker oder zu Hause.
Spätsommer 2014
Während die Sonne nach wie vor ihre warmen Strahlen durch die Bäume schickt, schauen hier und da schon ein paar vorwitzige Pilze aus dem Boden. Das Heidekraut blüht, die Preiselbeeren, Äpfel, Birnen und Pflaumen werden reif und die Seen laden immer noch zum Baden ein.
Abends zirpen die Grillen und nachts kann man den Geräuschen des Waldes lauschen und versuchen zu erraten, welches Tier da gerade seine Runden dreht.
An manchen Stellen findet man angehäufte Äpfel, die ein paar Tage später aber schon wieder verschwunden sind. Wer sie wohl gefressen hat?
Auch der Spätsommer in Schweden hat seine ganz besonderen Reize und es lohnt sich, ihn zu entdecken.
Frühling 2014
In Östaker ist der Frühling eingekehrt. Es grünt und blüht aus allen Knopflöchern. Morgens wird man mit Vogelgesang geweckt,balzender Kranichgesang ist weithin zu hören und mit viel Glück
begegnet man in diesen Tagen des Frühlingserwachens auch einem balzenden Auerhahn. Ein Naturschauspiel besonderer Art.
Wir haben in Östaker den Garten für die Draussensaison fit gemacht. Tischtennisplatte, Trampolin, das Pferdchen Filou, gemütliche Sitzecken und der Grill warten jetzt nur noch auf Gäste um in Betrieb genommen zu werden.
Die Saison kann beginnen und wir wünschen all unseren Gästen und denen die es noch werden, einen wunderschönen Frühling.
Februar 2014
Seit Januar 2014 sind wir die neuen Besitzer dieses zauberhaften Ferienhauses in Schweden.
Östaker wurde in den letzten Jahren mit viel Engagement und Herzblut saniert, renoviert und rundererneuert und empfängt seine Besucher mit viel Wärme und Gemütlichkeit.
Noch muss es ein wenig warten, bis die ersten Feriengäste Einzug halten können, aber wir sind sicher, daß dieses Haus das Potential hat, seinen Feriengästen alles zu bieten um wunderschöne und erholsame Ferientage darin zu verbringen.
Zur Zeit hat der Winter mit all seinen Facetten Haus, Hof und Umgebung noch voll im Griff.
Die Landschaft scheint wie verzaubert, der Zauberwald beginnt gleich hinterm Haus. Alles ist in sich gekehrt und in tiefem Winterschlaf. Die Stille dieses Fleckchen Erde ist beeindruckend. Hier ist Platz um sich vom Alltagstress zu erholen, Stille und Geborgenheit zu erfahren und wieder Kraft zu tanken, für den Alltag.
Wir halten Sie weiterhin auf dem laufenden.
Und ab Mai kann dieses idyllische Haus Feriengäste empfangen.